Münz-Magie Logo

Datenschutzerklärung

WICHTIGER HINWEIS

Dies ist ein Mustertext, der als Vorlage dient. Er ersetzt keine Rechtsberatung. Für den Betrieb einer realen Website ist es unerlässlich, diese Erklärung von einem qualifizierten Rechtsexperten prüfen und an die spezifischen Datenverarbeitungsvorgänge Ihres Projekts anpassen zu lassen.

1. Verantwortlicher und Geltungsbereich

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Münz-Magie (fiktiver Betreiber)
E-Mail: munzmagie@gmail.com

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Betrieb der Spielplattform) sowie Online-Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).

3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen und wird danach gelöscht. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

b) Benutzerkonto / Registrierung

Für die Nutzung unserer Spieleplattform ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Im Rahmen der Registrierung erheben wir folgende Daten: Benutzername (Pseudonym), E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt). Diese Daten sind zur Erfüllung des Nutzungsvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO), um Ihnen den Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen.

c) Spieldaten

Während der Nutzung unserer Spiele verarbeiten wir Daten zu Ihrem Spielfortschritt, Ihren Punkteständen (virtuelle Münzen) und Ihrer Spielaktivität. Diese Verarbeitung ist notwendig, um die Spielfunktionen bereitzustellen und ist ebenfalls durch den Nutzungsvertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO) abgedeckt.

d) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig (Session-Cookies), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern (z.B. für anonyme Nutzungsstatistiken). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.